¢Soziales Lernen: Kollegen und Vorgesetzte werden
 als erste gefragt, wenn etwas nicht gewusst
 wird („Kannst Du mir zeigen, wie das geht?“).
  
 ¢Lernwerke sind meist kursorientiert, d.h. der Arbeitsprozess
 wird unterbrochen, bis die aufeinander
 aufbauenden Kurse durchge-arbeitet
 sind.
  
 ¢Selbstlernen ist nur eingeschränkt möglich, weil die
 verfügbaren Materialien meist nicht aktuell, nicht problemorientiert und damit nicht geeignet für schnelles Problemlösen sind.
 ¢
  
 
 Ø klassische Lehrmetho-den genügen nicht mehr
 Ø Veränderung der Lern-gewohnheiten notwendig
 Ø neue Form des Wissenstransfers durch das Lernen in Netzen erforderlich