Protokoll |
Ort: Städt. Wilhelm-Busch-Realschule Tagesordnung: (1) Fortbildung "Excel im Mathematikunterricht" Der Arbeitskreis beschäftigte sich mit den Möglichkeiten des Einsatzes von Microsoft Excel im Mathematik-unterricht. Diese Fortbildung war für Anfänger gedacht, eine Fortsetzung ist geplant. Als Referent konnte Hr. Übelacker, Medienpädagoge am Pädagogischen Institut gewonnen werden. Schwerpunkte dieser Fortbildung waren: Alle Materialien zur Fortbildung finden Sie unter: (2) Fortbildung "Neuer Lehrplan - Stochastik im Fach Mathematik" Die Wahrscheinlichkeitsrechnung zählt zu den Mittleren Bildungsstandards der KMK. Deshalb überarbeitete eine Lehrplankommission am ISB den Lehrplan Mathematik für Realschulen, indem sie die Wahrscheinlichkeitsrechnung über die Jahrgangsstufen 5 bis 9 an geeigneter Stelle implementierte. Dieser Lehrplanentwurf wird bereits an mehreren Modellschulen erprobt. Wann er allerdings für alle Schulen Gültigkeit hat, ist noch offen. Jedenfalls wurden in Dillingen Multiplikatoren ausgebildet, die die Aufgabe hatten, in allen Aufsichtsbezirken über die zu erwartenden Veränderungen zu informieren. Für die Münchner Schulen waren Fr. Aenderl (AKR) und Hr. Tarenz (WRR) als Multiplikatoren tätig. Inhaltlich wurde vorgestellt:
|